Aktuelles

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Cyberangriffe nehmen exponentiell zu und kein Unternehmen ist davor gefeit. Eine Antivirensoftware allein reicht heute nicht mehr aus. Jedes Unternehmen muss sich als potenzielles Ziel verstehen. Unsere 3 Säulen für effektiven Cyberschutz: IT-Systeme absichern (Mehrfaktoren-Authentifizierung einführen und Netzwerke logisch segmentieren) Team...

Gestern durften wir in unserer Kanzlei eine außergewöhnliche Veranstaltung zum Thema "Digitaler Datenschutz & Live-Hacking" durchführen. Was geboten wurde: Fundierte Einblicke in aktuelle Datenschutz-Herausforderungen durch unsere Partnerin Verena Stolz Live-Demonstrationen realer Hackingangriffe Praxisnahe Schutzstrategien für Unternehmen Die Reaktionen unserer Teilnehmer waren beeindruckend – viele waren überrascht, wie schnell und einfach...

Zweitwohnungsnutzung trotz verfassungswidriger Ausnahme laut Verwaltungsgericht zulässig! Das Salzburger Raumordnungsgesetz (ROG 2009) sah bis Juli 2022 eine Ausnahme (Amnestieregelung) für Zweitwohnsitznutzungen in Zweitwohnungs-Beschränkungsgemeinden vor. Eine Zweitwohnsitznutzung war danach ausnahmsweise zulässig, wenn die betreffende Wohnung während des Jahres 2019 nach bau- und raumordnungsrechtlichen Bestimmungen rechtmäßig als Zweitwohnung...

In den letzten Wochen wurde viel über ungültige Wertsicherungsklauseln in Mietvertragen berichtet. Hier ein kurzer Überblick zur besseren Orientierung: Betroffen sind Mietverträge zwischen Verbrauchern und gewerblichen Vermietern (z.B. ab 5 Mietobjekten oder Vermietungs-GmbH), wenn ein sogenannter "Formularvertrag" vorliegt (einseitig vom Vermieter vorgegeben) und die Wertsicherungsklausel...

Am 28.06.2025 tritt in Österreich das Barrierefreiheitsgesetz in Kraft. Ziel ist es bestimmte Produkte und (online) Dienstleistungen barrierefrei zur Verfügung zu stellen. Das Gesetz enthält zwar eine Übergangsfrist bis 27.06.2030, jedoch gilt diese nicht für neue digitale Angebote, die nach dem Inkrafttreten erstmalig angeboten werden. Wir...

PEHB war auch dieses Jahr wieder mit voller Energie beim Salzburger Airportlauf dabei! Bei dieser tollen Charity-Veranstaltung wurden unsere Laufkilometer in bare Spenden umgewandelt. Jeder Schritt zählt - nicht nur für die Fitness, sondern auch für den guten Zweck. ...

PEHB Rechtsanwälte brachte wertvolle Expertise ins junge Juristinnen-Netzwerk "Paragraphinnen"! Die erfahrene PEHB-Partnerin Verena Stolz teilte gemeinsam mit den Associates Pia Lehner und Timothy Zwirner fundierte Einblicke zum Thema "Verhandlungstechniken vor Gericht". Die Teilnehmerinnen erhielten praxisnahe Impulse zu: - Effektive Taktiken für verschiedene Verfahrensarten - Zielgerichtete Zeugenbefragung mit psychologischem...

Was muss rechtlich beachtet werden, wenn Künstliche Intelligenz im Recruiting eingesetzt wird? In der aktuellen Ausgabe des personal manager beleuchten Johannes Neumann, Verena Stolz und Lucas Forchner von PEHB Rechtsanwälte, wie Unternehmen Datenschutzverstöße vermeiden, Bewerberdaten sicher verarbeiten und mit KI-Systemen verantwortungsvoll umgehen. Anhand konkreter Praxisbeispiele zeigen...

“An den pragmatisierten Beamten würde sich Elon Musk die Zähne ausbeißen.” – ein pointiertes Zitat von Johannes Neumann, Partner und Leiter unserer Praxisgruppe Arbeitsrecht, in einer der letzten Ausgaben der Tageszeitung Die Presse. Im gemeinsamen Beitrag mit weiteren Experten erklärt er, warum radikale Rationalisierungsansätze à la Musk...