Uncategorized

Der Salzburger Business-Lauf 2024 hat es abermals unter Beweis gestellt: PEHB ist die schnellste Kanzlei Salzburgs. Wie jedes Jahr haben die laufbegeisterten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kanzlei ihre Laufschuhe geschnürt. Kälte und Nässe verschafften dieses Jahr besonders herausfordernde Wetterbedingungen. Die Spitzenläufer der Kanzlei – namentlich...

Neuigkeiten im Grundbuch ab 01.09.2024! Grundsätzlich ist jede Urkunde, die im Zuge von Grundbuchanträgen in die Urkundensammlung aufgenommen wird, öffentlich einsehbar, auch wenn sie private Details enthält. Ab Inkrafttreten der Grundbuchs-Novelle 2024 (BGBl I 2024/91) am 01.09.2024 soll von vornherein die Aufnahme von Daten des...

Aufgepasst bei Vermietung! Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat zwar kürzlich bestätigt, dass eine Wertanpassung des Mietzinses an den Verbraucherpreisindex (VPI) grundsätzlich zulässig ist (OGH 1 Ob 64/24d). Bei der Verwendung von Wertsicherungsklauseln ist aber weiterhin Vorsicht geboten: Nach der aktuellen Judikatur des OGH (Ob 6/24a,...

Gute Neuigkeiten für Baumhalter! Viele Eigentümer und Besitzer von Bäumen (Baumhalter) haben berechtigte Sorge: Ihnen droht eine Haftung, wenn durch herabfallende Äste Personen verletzt werden oder das Eigentum anderer beschädigt wird. In Vergangenheit wurde in solchen Fällen die sogenannte Bauwerkehaftung (§ 1319 ABGB) analog herangezogen,...

Ob auf zwei Brettern oder im Gerichtssaal; die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von PEHB Rechtsanwälte halten immer die Spur. Auch schwarze Pisten sind kein Problem; alles eine Frage des Schwungs. Dass beides stimmt, davon konnte man sich am ersten PEHB-Skitag ohne Zweifel überzeugen. Neben der sportlichen...

Was kommt auf uns zu? Der Vorschlag der Europäischen Kommission für die Green Claims Richtlinie steht bekanntlich. Rat und Parlament haben diesen bereits gebilligt. Ziel ist es, gegen Greenwashing und irreführende Umweltaussagen vorzugehen. Es soll damit sichergestellt werden, dass Verbraucher zuverlässige und überprüfbare Informationen für ihre Kaufentscheidungen...

Seit 17. Dezember 2023 gilt das HinweisgeberInnenschutzgesetz auch für Unternehmen mit 50 bis 249 Mitarbeitern. Der Lehrgang zum Whistleblowing Officer der MANZ-Rechtsakademie (verlinken) bietet das Rüstzeug für all jene, die mit dieser Materie Berührungspunkte haben. PEHB-Partner und Arbeitsrechtsspezialist Johannes Neumann beleuchtet im Rahmen dieses Online-Lehrgangs...

Der EuGH hat kürzlich festgestellt, dass bereits die Bildung eines Score-Wertes durch eine Auskunftei eine automatisierte Entscheidung nach Art. 22 DSGVO sein kann, wenn von diesem Score-Wert die Entscheidung eines Dritten maßgeblich abhängt. Es handelt sich somit um keine „Vorbereitungshandlung“ für den Dritten. Art. 22...

Er zählt zu den jährlichen Fixpunkten im Kanzleikalender von PEHB – der Salzburger Businesslauf. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von PEHB schnürten für diesen Sportevent auch dieses Jahr ihre Laufschuhe und standen die gemeinsame Bewegung und die Freude am Sport dabei im Vordergrund. Die Parallelen zwischen dem...